Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation ist eine Methode,
die zwischen 1946 und 1951 in Zusammenarbeit des Neurophysiologen
Dr. Kabat und der Physiotherapeutin Margret Knott in Amerika
entwickelt wurde.
Da unsere Muskulatur spiralförmig angelegt ist, verlaufen auch die
Bewegungen bei normaler Innervation (nervlicher Versorgung) unserer
Muskulatur in diagonalen und dreidimensionalen Bewegungsmustern,
( den sogenannten "Pattern").
Die Therapie dient der Optimierung des Zusammenspieles zwischen der
nervalen Versorgung, der Muskelspannung, der Gelenk- funktion und
der Koordination von Bewegungsabläufen.
Je nach Indikation werden Bewe- gungsmuster neu "angebahnt"
(z. B. bei gelähmter Muskulatur), schwache Muskeln gekräftigt
oder verkürzte bzw. verspannte Muskeln gedehnt.
PNF ist eine aktive Therapieform und wird individuell auf den
Patienten und seine aktuelle Bewegungsfähigkeit abgestimmt!
Angelika Schulz
staatl. anerk. Krankengymnastin
Parkstraße 48 -
32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 / 12462 |
Fax: 05222 / 12462